Teubert als Arbeitgeber
Gute Worte liest man so viele. Wir leben, was uns wichtig ist. Im gesunden Miteinander, im täglichen Tun. Wir sind gerne hier, gleich beim Du. Wir schätzen uns, in unserer guten Mischung, die uns so stark und erfolgreich macht. Wir sind ein modernes und weltweit agierendes Familienunternehmen und durch unser regionales und engagiertes Team zum Technologieträger der gesamten Branche geworden. Zugegeben: Darauf sind wir echt stolz.
Teubert, gegründet 1963, beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter am Standort Blumberg. Wir planen, entwickeln, konstruieren und bauen Standard- und Sondermaschinen zur Verarbeitung von Partikelschäumen und faserverstärkten Thermoplasten.
Warum so viele langjährige Mitarbeiter bei uns sind? Finde es mit Deiner Bewerbung heraus!
Wir bilden aus!
Daumen hoch für Deine Ausbildung bei Teubert
Jeder hat seine Stärken. Und Du hast sie auch. Technisch oder kaufmännisch? Wir sind gespannt, was Du drauf hast. Bei Teubert lernst Du ganz viele Berufsfelder kennen - von der Produktion über die Konstruktion und Entwicklung bis hin zum Vertrieb, Materialwirtschaft oder Marketing. Du wirst dich wohlfühlen bei uns.

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung
vorzugsweise per E-Mail an:
Teubert Maschinenbau GmbH
Frau Jutta Föhrenbacher
Waldshuter Straße 15
78176 Blumberg
07702 43 93 141
bewerbung@teubert.de
Wir bei Teubert schätzen uns. Deshalb können Mitarbeiter auf freiwilliger Basis mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld rechnen. Und: mit einer Gesundheitsprämie. Außerdem unterstützen wir mit einem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Wir sind gerne zusammen. Und wir feiern zusammen: beim Sommerfest für die ganze Familie und bei der Weihnachtsfeier mit Jubilar-Ehrung für alle Mitarbeiter. Außerdem gehen wir gerne auf Ausflüge und treffen uns zum Radfahren, Tennis-Turnier, Skifahren oder lassen den Feierabend gemeinsam ausklingen.
Wir wollen gemeinsam gesund bleiben. Deshalb kooperieren wir mit verschiedenen Partnern im betrieblichen Gesundheitsmanagement, veranstalten Gesundheitstage und bieten Fitnesskurse und Ergonomieberatungen im Haus an. Und: Es gibt eine Kooperation mit JobRad für Fahrräder und E-Bikes zu attraktiven Konditionen.
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit- und Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice sind bei Teubert selbstverständlich. 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen ebenso.
Wir wissen, wie Familie funktioniert. Deshalb ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebter Alltag.
Wir wollen gemeinsam besser bleiben. Deshalb nehmen unsere Mitarbeiter an Trainings und Schulungen teil, intern und extern. Auch zur persönlichen Entwicklung und Übernahme neuer und weiterführender Aufgaben.
AKTUELLE
STELLENANGEBOTE

IT Koordinator (m/w/d), auch als Quereinsteiger
Deine Aufgaben:
- Koordination aller IT-Themen und Steuerung einzelner IT-Projekte
- Schnittstellenfunktion (Koordination und Kommunikation) zwischen unseren internen Fachabteilungen, unseren Mitarbeitern und unserem IT-Dienstleister
- Steuerung, Nachverfolgung und Tracking von Terminen und Arbeitspaketen mit unserem IT-Dienstleister
- Beratung der Geschäftsleitung und des Controllings in allen IT-relevanten Themen sowie laufende Informationsübermittlung zu IT-Aktivitäten an alle Mitarbeiter
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung
- Du bist engagiert, organisations- und kommunikationsstark und behältst den Überblick
- Gute Kenntnisse in der IT-Basis-Infrastruktur (Netzwerk, Windows-Netzwerke, etc.)
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich
Unsere Social Benefits – das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit

Werkstudent als IT-Koordinator (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Koordination aller IT-Themen und Steuerung einzelner IT-Projekte
- Schnittstellenfunktion (Koordination und Kommunikation) zwischen unseren internen Fachabteilungen, unseren Mitarbeitern und unserem IT-Dienstleister
- Steuerung, Nachverfolgung und Tracking von Terminen und Arbeitspaketen mit unseren IT-Dienstleister
- Beratung der Geschäftsleitung und des Controllings in allen IT-relevanten Themen sowie laufende Informationsübermittlung zu IT-Aktivitäten an alle Mitarbeiter
Dein Profil:
- Du befindest dich gerade in einem Studium, idealerweise mit Fachrichtung IT / Informatik / Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Fachrichtung
- Du bist engagiert, organisations- und kommunikationsstark und behältst den Überblick
- Gute Kenntnisse in der IT-Basis-Infrastruktur (Netzwerk, Windows-Netzwerke, etc.)
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich
Unsere Social Benefits – das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit

Dualer Student (m/w/d) - Studiengang BWL-Industrie
Bachelor of Arts (B.A.) am Dualen Hochschulcampus Villingen-Schwenningen
zum Studienbeginn am 01.10.2023
Deine Aufgaben:
- Du durchläufst die Bereiche Produktionswirtschaft, Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen
Dein Profil:
- Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Abitur
- Lieblingsfächer: Deutsch, Mathe, BWL und Fremdsprachen
Studieninhalte:
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing-/Vertriebsmanagement
- Materialwirtschaft/Produktionswirtschaft
- Personalwirtschaft
Dauer und Ablauf des Studiums:
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester) im dreimonatigen Wechsel zwischen der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und der Teubert Maschinenbau GmbH
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:
Nach Abschluss des Studiums bieten sich vielfältige Chancen in allen kaufmännischen Bereichen eines Industriebetriebs. In der Regel erfolgt ein beruflicher Einstieg in qualifizierte Funktionen, häufig in den Bereichen
- Marketing und Vertrieb
- Finanzen und Controlling
- Materialwirtschaft
- Personalmanagement

Zerspanungsmechaniker/Dreher (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Programmieren verschiedener Werkstücke nach Zeichnung und Arbeitsgang an den Steuerungen Fanuc 0i und Zyklussteuerung D3
- Rüsten der Maschine unter Auswahl geeigneter Werkzeuge, Spannmittel und Schnittwerten
- Bearbeitung von großen Werkstücken unter Einhaltung der Qualitätsmerkmale
- Entgraten von produzierten Werkstücken
- Anschließende Prüfung auf Maßhaltigkeit sowie sicherer Umgang mit gängigen Messmitteln
- Durchführung kleiner Wartungsarbeiten
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Berufserfahrung in der Arbeit an Drehmaschinen (idealerweise an einer der oben genannten Steuerungen)
- Erfahrung im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
- Bereitschaft zur Schicht-/Mehrarbeit
- Freude an eigenverantwortlicher und selbstständiger Tätigkeit im komplexen Sondermaschinenbau
- Sorgfalt, Flexibilität und Teamfähigkeit
Unsere Social Benefits – das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit

Mitarbeiter Fertigung/Montage (m/w/d)
Deine Aufgaben in der Fertigung:
- Schleifen von verzinkten Bauteilen
- Komplette Baugruppenmontage
- Nacharbeit von Bauteilen (Gewinde schneiden, entgraten)
- Transportieren von Bauteilen
- Sägen von Rohmaterial
- Überprüfen von Druckbehältern
- Verpacken von Hausaufträgen
Deine Aufgaben in der Montage:
- Montieren von jeglichen Baugruppen
- Verpacken und Versenden von Maschinen
Dein Profil:
- Selbstständiges, motiviertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schicht-/Mehrarbeit
- Sorgfalt, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick oder praktische Berufserfahrung in der Montage
Unsere Social Benefits – das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit

Aushilfe als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520,00 €)
Deine Aufgaben:
- Bearbeiten verschiedener Werkstücke nach Zeichnung und Arbeitsgang an den Steuerungen Heidenhain iTNC 530,640 unter Einhaltung der Qualitätsmerkmale
- Rüsten der Maschine unter Auswahl geeigneter Werkzeuge, Spannmittel und Schnittwerten
- Entgraten von produzierten Werkstücken
- Anschließende Prüfung auf Maßhaltigkeit sowie sicherer Umgang mit gängigen Messmitteln
Dein Profil:
- Praktische Berufserfahrung in der Arbeit an Fräsmaschinen (idealerweise an einer der oben genannten Steuerungen)
- Erfahrung im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
Unsere Social Benefits – das bieten wir:
- Umfassende Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit

Dualer Student (m/w/d) - Studiengang Mechatronik
Bachelor of Engineering (B. Eng.) am Dualen Hochschulcampus Horb
zum Studienbeginn am 01.10.2023
Deine Aufgaben:
-
Du durchläufst alle Bereiche unseres Unternehmens – von der Entwicklung bis zur Auslieferung des fertigen Produkts
-
Der Schwerpunkt des Studiums liegt in der Abteilung Prozess- und Automatisierungstechnik
-
Du wirkst an abteilungsübergreifenden Prozessen mit
-
Du arbeitest mit modernsten Software-Tools wie Eplan, SolidWorks, Siemens TIA
Dein Profil:
-
Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung an der Dualen Hochschule
-
Vielseitiges und fachübergreifendes technisches Interesse und Verständnis
-
Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Studieninhalte:
-
Mathematische-Naturwissenschaftliche Grundlagen
-
Elektrotechnische Grundlagen
-
Grundlage Maschinenbau
-
Informatik
-
Softwareentwicklung
-
Mechatronische Systeme – Modellbildung und Regelungstechnik
-
Angewandte Werkstofftechnik
-
Während der Phasen an der Dualen Hochschule lernst Du die theoretischen Grundlagen, welche Du dann in den Praxisphasen in unserem Betrieb anwenden wirst
Dauer und Ablauf des Studiums:
-
Dauer: 3 Jahre (6 Semester) im dreimonatigen Wechsel zwischen der Dualen Hochschule in Horb und der Teubert Maschinenbau GmbH
-
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)